Kooperationabkommen zwischen Software AG und SIBRA GmbH Software AG erweitert Dienstleistungsangebot für Euro-Umstellungen Die Software AG hat im Zuge ihrer Dienstleistungen für Euro-Umstellungen ein Kooperationsabkommen mit der Sibra GmbH in Gröbenzell, einem der führenden Euro-Experten in Deutschland unterzeichnet. Damit ist die Software AG für die nach dem Jahr-2000-Wechsel zu erwartende größere Zahl von Euro-Umstellungen in Unternehmen gewappnet. Die deutsche Tochtergesellschaft der Software AG, die SAG Systemhaus GmbH in Darmstadt, hat ein spezielles Dienstleistungskonzept für die Euro-Umstellungen entwickelt, um Unternehmen bei der Währungsumstellung zu unterstützen. In dieses Konzept sind umfangreiche Erfahrungen aus zahlreichen, erfolgreich absolvierten Jahr-2000-Projekten eingeflossen. Weiterhin gehört dazu eine neue Werkzeugumgebung mit dem Namen Da die Kunden der Software AG in der Regel über heterogene IT-Softwaresysteme verfügen, zielt das Euro-Konzept auch auf Anwendungssysteme, die nicht allein mit den Softwareprodukten der Software AG wie der Entwicklungsumgebung Natural und der Datenbank Adabas erstellt worden sind. Um auch traditionellere Programmiersprachen wie Cobol, PL/1 und Assembler abzudecken, wurde nun ein Kooperationsvertrag mit dem Euro-Spezialisten Durch die strategische Zusammenarbeit mit Sibra und der Danford Solutions GmbH, mit der bereits seit letztem Jahr eine Kooperation besteht, sind die Analyse-Werkzeuge Geneuro von der Software AG, CWB2000 von Danford und der Euro-Converter Euro-Prost von Sibra zu der neuen Entwicklungsumgebung Euro-Prost von Sibra enthält eine dynamische und zentrale Programmsteuerung. Darin werden die Euro-spezifischen Programmsteuerungsdaten wie Euro-Phasen, die Basiswährung, die Währungen der EWU-Teilnehmerländer und ihre Umrechnungsfaktoren für die Anwendungsprogramme tagesaktuell oder für einen vorbestimmten Zeitpunkt bereitgestellt. "Das aus Dienstleistungen und Produktivitätswerkzeugen kombinierte Service-Angebot der Software AG und ihrer Partner ermöglicht die effiziente Umstellung von Softwaresystemen auf die korrekte Behandlung der Euro-Währung," erläutert Peter Gerte, Leiter Professional Services für die Euro-Umstellung bei der SAG Systemhaus GmbH in Darmstadt. "Damit sind wir in der Lage, Unternehmen bei ihren Euro-Projekten von der Analyse bis zur kompletten Umstellung professionell zu unterstützen." Software AG Darmstadt Die Software AG in Darmstadt ist mit über 2.200 Mitarbeitern und einem Umsatz von 626 Millionen DM (1998) einer der größten Systemsoftwarehersteller der Welt. Die Produkte sind in mehr als 90 Ländern im Einsatz. Die Software AG ist führend im Bereich der Integrationstechnologie. Ihre Produkte und Dienstleistungen sind auf geschäftskritische Electronic-Business-Anwendungen über unterschiedliche Systemplattformen hinweg ausgerichtet: vom Großrechner über OpenVMS, AS/400, Unix und Windows NT bis zum Web. Das Technologieangebot beruht auf drei Säulen: Transaktionssysteme mit den Produkten Adabas (Datenbankmanagementsystem) und Natural (Werkzeugfamilie für die kommerzielle Anwendungsentwicklung), Integrationssysteme mit dem Produkt EntireX (Middleware) und Web-Systeme mit den Produkten Bolero (Application Factory) und Tamino (Information Server). Rund ein Drittel des Umsatzes wird mit Dienstleistungen erzielt. Die Software AG ist seit April 1999 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Amtlicher Handel WKN 724260 / SOWG.F). Wolf-Rüdiger Hansen Corporate Communications Software AG Uhlandstraße 12 D-64297 Darmstadt Tel.: 06151-92-1935 Fax: 06151-92-1933 press@softwareag.com www.softwareag.com SIBRA GmbH Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner bei der Euro-Umstellung Die SIBRA GmbH arbeitet als unabhängige und herstellerneutrale Ingenieurgesellschaft für Datentechnik für Kunden aus allen Wirtschaftsbereichen. Unter Einsatz moderner Methoden und Werkzeugen werden für alle Branchen vornehmlich individuelle, maßgeschneiderte Problemlösungen erarbeitet mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit und Marktsituation des Auftraggebers zu verbessern und für das Management die Transparenz des Unternehmens zu erhöhen. Schwerpunkte sind Auftrags- und Produktentwicklungen sowie das Projekt-geschäft für Mainframe- und PC-Plattformen. Die SIBRA GmbH wurde im April 1980 gegründet und beschäftigt zur Zeit 14 Mitarbeiter. SIBRA Ingenieurgesellschaft für Datentechnik mbH Industriestraße 35 und Leiblstraße 14 82194 Gröbenzell Tel 08142/57264 und 9025 Fax 08142/57265 und 9028 Internet: www.SibraGmbh.com email: SibraGmbh@aol.com SIBRA GmbH Gröbenzell, 15.September 1999. |
|
||||||||||||
|